- JULIANUS Lucas
- JULIANUS LucasGraecus, Diaconus Eccl. Toletanae, Sec. 8. auctor Hist. Hispanicae: Vasaeo non memoratus, Chron. Hisp. c. 4.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Julianus Urius, B. (108) — 108B. Julianus Urius, (17. März), ein angesehener frommer Mann aus Padua, welcher aus Andacht öfter nach Jerusalem reiste und von dort einmal die Leiber von drei unschuldigen Kindern zurückgebracht haben soll. Einmal hatte der im J. 1048 zum… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Lucas, S. (16) — 16S. Lucas, (13. Oct.), ein Basilianer Abt zu Armento (Armentum) im Königreiche Neapel (in der alten Provinz Lucania), wurde im 10. Jahrh. in Sicilien (nicht Calabrien, wie Einige meinen) von frommen vornehmen Eltern geboren. Sein Vater hieß… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Berliner Gemäldegalerie — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Gemäldegalerie Berlin — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Gemäldegalerie (Berlin) — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Lyzegwinus, S. — S. Lyzegwinus, Bischof von Canterbury. S. S. Bregwinus. Ende des dritten Bandes. 1 Da Hueber, wie in Vielem, so auch in Bezeichnung der Ortschaften sehr ungenau ist, so haben wir diesen Ort nirgends finden können. Vielleicht ist es Montemurlo,… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
M. Magdalena, S. (2) — 2S. M. Magdalena (22. Juli al. 10. März). Die hl. Maria Magdalena ist aus der heiligen Geschichte hinreichend bekannt. Gleichwohl ist es eben sie, welche große und unlösbare Fragen veranlaßt hat. »Unlösbare«; denn bis in die neueste Zeit haben… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Battle of Guadalete — Infobox Military Conflict conflict=Battle of Guadalete partof=the Muslim conquests caption= date=711 or 712 place=Near a body of water in southern Iberia result=Decisive Muslim victory combatant1=Christian Visigoths combatant2=Muslim Arabs and… … Wikipedia
Augustus — For other uses of Octavius, see Octavius (disambiguation). For other uses of Octavian, see Octavian (disambiguation). For other uses of Augustus, see Augustus (disambiguation) … Wikipedia
Erzbischof von Malta — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Malta: Heiliger Publius (60), historisch nicht nachweisbar Julianus 553 Lucillus 592–599 Traianus 603 ... Johannes 1167–1169 Johannes 1211–1224 Roggerius de Cephaludo 1251… … Deutsch Wikipedia